Springinkerl 2025

Drucken
Zusatzprogramm
Zugriffe: 7349

Workshops in den Sommerferien

 

Kinder Kunst Wochen im MÖP und in der Stimmwerkstatt

Was gibt es Schöneres, als die Seele baumeln zu lassen, aus dem Wolkenweiß eine Figur zu zupfen und dabei einen Grashüpferhupf weit zu fliegen.

Wer Lust auf aufregende und erlebnisreiche Experimente hat, wer Spaß, Spannung und Action sucht, ist bei unseren Abenteuerreisen genau richtig. Wir tauchen mit den Kindern in eine Theaterwelt voll Fantasie und Kreativität ein. Selbst ausgedachte und erträumte Geschichten der kleinen Künstler werden meist zu einem Theaterstück umgewandelt, welches am Ende der Workshop-Wochen präsentiert werden kann.

Die Kinder lernen in den Springinkerl Workshops mit allen Sinnen und ohne wertendes Element. Für die vielseitig ausgebildeten und erfahrenen Künsterinnen und Künstler steht das individuelle Fördern der Talente und die Freude am kreativen Schaffen ohne Zeit- und Kompetenzdruck von außen im Vordergrund.

Einige Ausbildungsinhalte im Überblick: Durch die darstellerischen Übungen gewinnen die Kinder Selbstvertrauen und Körpererfahrung. Durch das Malen, Basteln, Gestalten, Sprechen, Denken, etc… werden alle Sinne angesprochen. Durch das Arbeiten in der Gruppe, das Agieren und Reagieren auf der Bühne ist auch ein soziales Lernen inkludiert. Im Mittelpunkt steht aber in jedem Fall das freie und selbständige Arbeiten und Experimentieren.

Der Großteil der Materialien wird von uns bereitgestellt. Meist von den Kindern benötigte Dinge: Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Jause, Mal-Shirt.

 

1001 Nacht - Musiktheater  4+

 

In 1001 Nacht erzählt Scheherazade 1001 schillernde Geschichten. 5 Tage lang beschäftigen wir uns mit einigen davon – es wird gesungen, getanzt, Theater gespielt, gewerkt und musiziert - die Ideen der Kinder fließen in ein neues Musiktheaterstück ein, das am Schluss mit selbstgemachten Kostümen und Bühnenbild aufgeführt wird.

Termin: 30.6. bis 4.7.2025, täglich 9:30 bis 12:30

Alter: 4-12 Jahre

Ort: im Gemeindegarten und -haus der Evangelischen Gemeinde Mödling, An der Goldenen Stiege 2

Kosten: 180 Euro, Geschwisterrabatt: 170 Euro (für das 2. Kind), 150 Euro (für das 3. Kind)

Leitung: Marlies Krug-Rietz, Marlene Landerer, Markus Göller, Sebastian Rietz

Anmeldung unter stimmwerkstatt.at

 

 

 

Lachfältchen - Figuren Theater Spielen  5+

 

Stell dir vor, du kannst deine Fantasiewesen sichtbar machen! Welche besonderen Kräfte haben deine Figuren? Was wollten sie schon immer erleben? Mit unseren neu geborenen Figuren-Freunden ergründen wir, was die Welt so zusammenhält. Aus einzelnen Worten und Gefühlen entstehen neue Geschichten und kleine Theaterszenen, ganz nach den Wünschen der kleinen Künstler. Unsere Ergebnisse präsentieren wir am Ende der Woche. Wir wollen Masken und große Flachfiguren bauen.

 

Termin: 7. bis 11.7.2025, täglich 9:00 bis 13:00

Alter: 5-10 Jahre

Ort: MÖP

Kosten: 200,- € inkl. Material, Geschwisterrabatt 30,- €; Frühbucherrabatt bis 28.2.: 180,- €

Leitung: Katharina Mayer-Müller.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Luftikus und Wirbelwind - Figuren Theater Spielen 8+

 

Stell dir vor, du kannst deine Fantasiewesen sichtbar machen! Welche besonderen Kräfte haben deine Figuren? Was wollten sie schon immer erleben? Mit unseren neu geborenen Figuren-Freunden ergründen wir, was die Welt so zusammenhält. Aus einzelnen Worten und Gefühlen entstehen neue Geschichten und kleine Theaterszenen. Unsere künstlerischen Ergebnisse präsentieren wir am Ende der Woche. Ein Medienmix von Handpuppen und Schattenfiguren steht auf dem Programm.

 

Termin: 25.8. bis 29.8.2025, täglich 9:00 bis 13:00

Alter: 8-14 Jahre

Ort: MÖP

Kosten: 200,- € incl. Material, Geschwisterrabatt 30,- €; Frühbucherrabatt bis 28.2.: 180,- €

Leitung: Katharina Mayer-Müller

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Für Sommerhort, Schul- oder Kindergartengruppen

 

Eintauchen in die Welt des Figurenspiels, in eine Welt voll Fantasie und Magie. Bühne frei für ein besonderes Spektakel! Wer möchte einmal Bühnenluft schnuppern?! Mit selbst gebauten Figuren machen wir aus Alltäglichem Besonderes. Wir vermitteln Basiswissen im Bereich des Figurenspiels, Figurenbaus und der Materialkunde, regen räumliches Denken an und fördern die Selbständigkeit der Kinder und feinmotorische Tätigkeiten. Jeder werkt im MÖP Atelier nach seiner Fantasie und seiner Vorstellung. Wir stellen unser Knowhow und unsere Hilfsmittel, sowie Materialien zur Verfügung und geben Tipps und Tricks. Die Workshops können auch so angelegt sein, dass im Hort, in der Schule oder Kindergarten weitergebaut und gespielt werden kann.

 

Termine Sommerferien 2025, Themen und Figurenarten: nach Vereinbarung am Vor- oder Nachmittag, auch ganztägig möglich.

Altersgruppen: 4 bis 104 Jahre

Ort: MÖP

Kosten: ab 20,- Euro pro 2 Std. Einheit ab 20 Kindern, incl. Material; genaueres nach Vereinbarung und Art des Workshops. Beispiel: 2-3 Tage á 2 Std. am Vormittag zu 36,- € pro Kind mit 20 Kindern.

Leitung: Katharina Mayer-Müller. Gründerin 2003 des MÖP Figurentheaters, tätig im Bereich Musikpädagogik, Schauspielerin und bildende Künstlerin, sowie Organistin und Ensembleleitung (Dirigentin).

 

 

Anmeldung

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

oder tel. 02236 86 54 55

Mit der Einzahlung der Kursgebühr wird der Platz verbindlich reserviert (Bankverbindung)

Eine Rückerstattung von 80% ist nur bis 14 Tage vor Kursbeginn möglich.

Mit der Anmeldung sind die Eltern der Teilnehmer grundsätzlich einverstanden, dass die während des Kurses entstandenen Fotos der Kinder für Werbezwecke selbstverständlich ausschließlich im Rahmen des MÖP und des MÖP Springinkerl Sommers verwendet werden dürfen.

 

Eindrücke der Workshops der letzten Jahre

Video ansehen  (nicht öffentlich gelistetes Youtube-Video!)