Einmützler

Vielaktige Geschichte über den Kasperl für alle, die es schon immer wissen wollten.

 

Zum Stückinhalt

Eine historische Reise auf Kasperls Spuren von der Urzeit bis in die Zukunft in 45 Minuten. Woher hat Kasperl seine Nase und warum trägt er überhaupt eine Mütze? Und wieso isst er am liebsten Würstl und nicht Kipferl? (Obwohl ein Kipferl würde er auch nicht verachten, glauben wir.)

Das hat alles sagenumwobene, historische, gute Gründe. Der junge Held soll sogar schon über 250 Jahre alt sein. Dafür ist er ja noch ziemlich gut in Form. Wie kommt er eigentlich hierher nach Mödling, und vor allem: Wer ist seine Mutter?

Das alles möchte auch Kasperl selbst in Erfahrung bringen. Geschichtliche, bekannte Tatsachen werden gründlich von den beiden erforscht und kasperlschaftlich berichtigt.

 

Pädagogische Themen

Im Rahmen des Jubiläumsjahres 150 Jahre Mödling, untersuchen wir die Figur des Kasperl historisch, aber nicht nur das. Verschiedene Mödlinger und generell geschichtliche Ereignisse Österreichs werden imit diesem Stück thematisiert. Ideale Ergänzung zum Geschichtsunterricht der 2./3. Schulstufe.

 

Pressebilder zum Stück 

 

Für die Anzeige und Download des Bildes in Originalgröße einfach auf das Bild klicken!

 

Technische Daten

MÖP Figurentheater
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Dauer: 45 Minuten
Spielweise: Klassische Handfiguren mit Kasperl
Spiel: Katharina Mayer-Müller und Martin Müller
Ausstattung und Musik: Katharina Mayer-Müller
Mobil Anforderungen: Auf-/Abbau: 2 Std. / 1 Std., Bühnenfläche 2x1m, Höhe 2,30 m, Steckdose in Bühnennähe
MÖP Produktion 2025, MÖP Premiere am 3.10.2025

 

Plakat, Ausmalbilder und Aktionsheft zum Download, 

 

Für die Anzeige der Ausmalbilder in Originalgröße einfach auf das Bild klicken! -- IN ARBEIT

 

Download des Aktionsheftes - in Arbeit

 

 

Trailer "Einmützler"

 

in Arbeit

Kontakt

MÖP Figurentheater & Shop
Hauptstraße 40
2340 Mödling
+43 (0)2236 86 54 55
E-Mail: moep@aon.at
www.puppentheater.co.at

Shopzeit

Di bis Fr
10-13 und 14-18 Uhr
Sa. 10-13 Uhr