MÖP Märchen mit Figuren über die Kunst des Wartens und Wachsens. Mit einem Vogelkundler, einem Erdelfen, großen und kleinen Töpfen und allerlei Musik.
Zum Stückinhalt
Wachsen geht doch ganz schnell, denkt Winfried Luftig. Herr Luftig möchte so gerne die Welt aus der Vogelperspektive sehen! Schon als Kind kletterte Winfried in die höchsten Wipfel der Bäume, um Vogelnester zu finden. Wie gerne würde er einmal einen Vogelfreund ausbrüten, aber sein Wunsch ist noch nie in Erfüllung gegangen.
Herr Luftig und sein Freund Murzel genießen die ersten linden Sonnenstunden des noch jungen Frühlings, erfreuen sich am schönen Garten und philosophieren über die Kunst des Wartens und Wachsens. Im Frühling ist alles Sonne, Wonne, Eierkuchen. Der Vogelspezialist ordnet seine sieben Sachen, vom kleinsten bis zum größten Ei! Aber es harren nicht nur viele Töpfe der Pflege und Wartung! Luftig findet ein zartes, winziges und zerbrechliches Ei. Wird Luftigs Wunsch diesen Frühling in Erfüllung gehen? Wird sein Vogelfreund geboren?
Wachsen dauert manchmal länger, als die Geduld reicht. Als Begleiter an seiner Seite hat Luftig seinen erdigen Elfenfreund Murzel, dem guten Gartengeist. Von ihm lernt er ganz gemütlich allerlei Gartengeheimnisse. Wie wird man zum Beispiel riesig groß? Wann erkennen wir, wie und wer wir sind? Kann man trotzdem Träume haben? Wer hilft uns dabei und gibt uns Hoffnung? Murzel weiß, wie wichtig es ist, die Hoffnung niemals aufzugeben.
Pädagogische Themen
Wie wird man riesig groß? Themen: Familie, Wachsen, Warten, Geduld, Talente, Garten, Frühling, Freundschaft, Geborgenheit, Achtsamkeit, hegen und pflegen, Wartung.
Pressebilder zum Stück zum Download
Technische Daten
MÖP Figurentheater
Altersempfehlung: keine Altersempfehlung
Dauer: 40 Minuten, danach Spieleaktion
Spielweise: Offene Bühne, Tischmarionette, verschiedene Figuren, Objekte
Spiel: Martin Müller
Regie, Ausstattung und Musik: Katharina Mayer-Müller
Mobil Anforderungen: Auf-/Abbau: 2 1/2 bzw. 1 1/2 Std., Bühnenfläche 3x2m, Höhe 2,60m, Raum unbedingt verdunkelbar, Steckdose in Bühnennähe
MÖP Produktion 2025; Premiere 4.4.2025 im MÖP Figurentheater
Plakat, Ausmalbilder, Aktionsheft zum Download
Trailer zu Wann
in Arbeit |