Bisher veröffentlichte Artikel über das MÖP
Kasperl hat fleißig die Texte gesammelt und für euch eingetippt. Viel Spaß beim Schmökern!
MÖP Pressespiegel 2022
Advent in Mödling November 2022
MÖP Lebkuchenzauber ab 25. November Lebkuchen verzieren in Kooperation mit der Bäckerei Kolm. Mo-Sa 10-18h, So 15-17h. Mödlinger Märchenhütte. Die Mödlinger Märchenhütte – eine Kooperation des Citymanagements mit dem MÖP-Figurentheater – wird heuer erstmals auf dem Adventmarkt vor der Othmar-Kirche für Unterhaltung sorgen. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit zu basteln oder einfach nur dem Kasperl zuzuhören. Programm: 15 Uhr: adventliches Kasperlstück (3+) 15:30 Uhr: Adventbasteln 16:30 Uhr: Märchenstunde mit dem MÖP-Weihnachtswichtel
Kronenzeitung 20. November 2022-12-20
Poldi Platschfuss Pinguin Es beginnt eine aufregende Spurensuche, bei welcher der Kasperl den Zoodirektor Pechlander, Reinhold Messner, tanzende Eisbären, Pinguine und den Osterhasen trifft – sie alle jagen vergeblich hinter einem Ei her. Wohin die geheimnisvollen Fußspuren führen und wem das Ei nun am Ende gehört, erfahren alle heute, Sonntag, sowie am 25., 26. und 27. November, jeweils um 16h im Mödlinger Figurentheater, Hauptstraße 40.
Bezirksblätter Niederösterreich 16./17. November 2022
Weihnachten mit dem Mödlinger Kasperl. Am 25. November startet der Kinder-Advent im Mödlinger Figurentheater MÖP inkl. traditionellen Lebkuchenzaubers. Mit Katharina Mayer Müller und Martin Müller freuen sich auch Sponsor Astrid Kolm von der Bäckerei Kolm und Kulturstadtrat Stephan Schimanowa auf den Weihnachts-Kasperl.
Kronenzeitung 13. November 2022
Lehrreiches Figurentheater. Wie kann man richtig einkaufen und vermeiden, die wertvollen Lebensmittel regelmäßig in den Müll zu kippen? Bei „Kasperlquatsch“ wird den Kindern gesundes Essen und bewusstes Einkaufen regionaler Produkte näher gebracht. Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet und heute um 16h im Figurentheater in Mödling, Hauptstraße 40, zu sehen. Karten unter 02236865455.
WasistlosinMödling November 2022
Kasperlstücke ab 4. November Puppentheater-Stücke im MÖP-Figurentheater Fr.04.11. 16h MÖP Kasperlstück Kasperlquatsch 4+ MÖP Kasperlstück mit Handfiguren. Einkaufen für Oma mit Kasperl. Termine: 4.-6. und 11.-13. November, jeweils 16h. Infos: 02236 865455 oder www.puppentheater.co.at MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40 Fr, 18.11. MÖP-Kasperlstück: Poldi Platschfuß Pinguin 3+ MÖP-Kasperlstück mit Handfiguren. Spannende Eiersuche im winterlichen Tierpark mit dem Kasperl. Termine: 18.-20. und 25.-27. November, jeweils 16 Uhr. Info: 02236 865455 Hauptstraße 40.
- Puppentheatertage 20.-26. Oktober 2022
MÖP Figurentheater Kasperl bleibt im Bett Bratkartoffeln sind doch so gesund, sie gehören eindeutig zum Gemüse. Kasperl will partout nicht aufstehen, wenn Großmutter keine Bratkartoffeln für ihn macht. Aber wenn Kasperl stur bleibt und beschließt, nicht mehr aus dem Bett zu steigen, zieht er das dann auch durch? Sogar wenn ein Wolf, wie aus dem Märchen entsprungen, herein stolpert und nach einem jungen, knackigen, frischen, fleischigen… Gemüse sucht?? Aber davon kann man ja schlieißlich nicht ausgehen, wenn man die Geschichte von Rotkäppchen kennt… Handpuppen, 45 min SPIEL/REGIE/TEXT: Martin Müller, Katharina Mayer-Müller FIGUREN: Katharina Mayer-Müller www.puppentheater.co.at
Pfaffstätten Kulturcuvée 2022 24. sept.-27. nov.
Mödlinger Puppentheater: Kasperl-Abenteuer Ja, was macht der König, wenn das Sparschwein seiner Tochter spurlos verschwunden ist? Und was macht der Räuber, wenn er den ganzen Tag im Gras liegt, Luftlöcher in den Himmel schaut und er schon drei Tage nichts gegessen hat und plötzlich ein blaues Schwein an ihm vorbeirasselt? Pädagogischer Inhalt: Spannendes Stück über die Sparsamkeit, über den menschlichen Zusammenhalt, mit differenzierter Sicht über arme Räuber und über ein bisschen Glück im Leben. MÖP Kasperlstück: Altersempfehlung: 3-8 Jahre/Dauer: 45 Minuten/Spielweise: Handfiguren/ Spiel, Figuren, Ausstattung und Musik: Katharina Mayer / Text und Regie: Martin Müller Sonntag, 16.10., 15 Uhr, Gemeindezentrum Eintritt € 6,-, Veranstalter: Marktgemeinde Pfaffstätten
Raiffaisen Regionalbank Mödling 31.10.22
Kasperls Picknick Am Weltspartag Montag, 31.10.2022 Beginn: 15:00 Uhr, Eintritt frei! Raiffaisen Forum Mödling. Anlässlich der Raiffeisen Spartage laden wir dich herzlich zur Aufführung des MÖP Figurentheaters ein! Wann: Montag, 31.10.2022. Einlass: 14:30 Uhr (freie Platzwahl) Beginn: 15:00 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten) Die Aufführung ist kostenlos! Altersempfehlung: 3-8 Jahre. Wo: Raiffeisen Forum Mödling Hauptstraße 27-29, 2340 Mödling. Anmeldung: Da wir über eine begrenzte Platzanzahl verfügen, bitten wir um eine Anmeldung bei Sabine Koizar bzw. Andrea Krutzler, T.: 0594003169. Das Stück; „Kasperls Picknick“ Vorsicht! In der Gegend treibt sich ein Würstldieb herum. Der Jägermeister sitzt im Hochstand und kann ihn nicht orten, aber er ist ihm dicht auf der Spur. Eigentlich wäre das ein Fall für den Polizisten, aber der macht heute blau, da kann er doch keinem dahergelaufenen Würstldieb hinterherjagen, er hebt nicht einmal dahergeworfene Bierdosen vom Waldboden auf. Ausgerechnet heute möchte Kasperl ein Picknick im Wald machen und seine Lieblingsspeise ist…? Natürlich Würstl.
Raiffaisen Regionalbank Perchtoldsdorf 31.10.22
Kasperl mit Schwein Am Weltspartag Montag, 31.10.2022 Beginn: 15:00 Uhr, Eintritt frei! Bankstelle Perchtoldsdorf. Anlässlich der Raiffeisen Spartage laden wir dich herzlich zur Aufführung des MÖP Figurentheaters ein! Wann: Montag, 31.10.2022. Einlass: 14:30 Uhr (freie Platzwahl) Beginn: 15:00 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten) Die Aufführung ist kostenlos! Altersempfehlung: 3-8 Jahre. Wo: Bankstelle Perchtoldsdorf Wiener Gasse 9, 2380 Perchtoldsdorf. Anmeldung: Da wir über eine begrenzte Platzanzahl verfügen, bitten wir um eine Anmeldung bei Nikolaus Selzer bzw. Carina Battistella. Das Stück; „Kasperl mit Schwein“ Ja, was macht der König, wenn das Sparschwein seiner Tochter spurlos verschwunden ist? Und was macht der Räuber, wenn er den ganzen Tag im Gras liegt, Luftlöcher in den Himmel schaut und er schon drei Tage nichts gegessen hat und plötzlich ein blaues Schwein an ihm vorbeirasselt?
Raiffaisen Regionalbank Guntramsdorf 31.10.22
Kasperls Picknick Am Weltspartag Montag, 31.10.2022 Beginn: 13:30 Uhr, Eintritt frei! Bankstelle Guntramsdorf. Anlässlich der Raiffeisen Spartage laden wir dich herzlich zur Aufführung des MÖP Figurentheaters ein! Wann: Montag, 31.10.2022. Einlass: 16:00 Uhr (freie Platzwahl) Beginn: 16:30 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten) Die Aufführung ist kostenlos! Altersempfehlung: 4-10 Jahre. Wo: Bankstelle Guntramsdorf Am Kirchanger 8, 2353 Guntramsdorf. Anmeldung: Da wir über eine begrenzte Platzanzahl verfügen, bitten wir um eine Anmeldung bei Sabine Schaupp. Das Stück; „Haydnspaß“ Der Gebrauch und die Musikpraxis der damaligen Zeit machten das Komponieren eines Musikstückes nicht immer einfach, aber Kasperl findet und erfindet mit den Kindern allerlei Musikalisches. Der Fürst Nikolaus möchte nämlich Musik zum Abendessen haben. Ihm lustets nach was Zünftigem, mit ordentlichem Paukenwirbel. Da muss er wohl die Steuern ein bissl erhöhen, denn auch ein Musiker lebt nicht nur von Luft und Liebe und ein paar Paukenschlägen!
WasistlosinMödling Oktober 2022
Figurentheatertreff im Oktober Internationale Figurentheater zu Gast im MÖP Sa.01.10. 16h MÖP Kasperlstück Kasperl bleibt im Bett 4+ MÖP Termine: 23.24.30. September und 1. Oktober, 16h. Informationen unter: 02236 865455 MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40 Fr, 07.10. MÖP-Figurentheater: Was ist das 2+ Termine: 7.-9. und 14.-16. Oktober, jeweils 16 Uhr. Informationen unter: 02236 865455 MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40 Do 20.10. 16h Figurentheatertreff: der bulgarische Wolf 4+ Mit Theodor Borisov (BGR) – Marionettenspektakel. Termine: 20. und 21. Oktober, jeweils 16h. www.puppentheater.co.at Hauptstraße 40 Sa, 22.10. 16h Figurentheatertreff: Besen für Hexe Hilda 3+ Mit dem Figurentheater Hattenkofer (D). Termine: 22. und 23. Oktober, jeweils 16 Uhr. Mo, 24.10. 16h Figurentheatertreff: winzige Marionetten 4+ Mit dem Figurentheater Andras Lenart (H). Termin: 24. Oktober, 16h. 19h Figurentheatertreff: Eingebildeter Kranke 14+ Termine: 24.,25.,28. und 29. Oktober, jeweils 19h Informationen www.puppentheater.co.at
openDoor Mödling 17. Sept 22
31 MÖP Figurentheater Hauptstraße 40 10-70 Uhr Während des Tages können kleine Fingerpuppen im Theaterfoyer gebastelt werden/gratis Theaterführung um 16h45 Uhr, für das Theaterstück um 16h Karten reservieren (9,-€) Tel. 02236-865455
Mödlinger NÖN, Der Kulturmonat August im Industrieviertel Nord, Woche 30/2022, S. 22
Theaterspiel mit Musik und Dichtung für Kids.
Kosmos voll Theater 6+. 29. August bis 2. September, täglich 9 bis 15 Uhr, MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40, Mödling.
Das MÖP Figurentheater widmet sich im Rahmen des Programms „Kosmos voll Theater“ den uralten Stoffen der Künste mit Theater, Musik und Dichtung. Die Kinder bringen ihre eigenen, modernen Heldinnen und Helden auf die Bühne. Beim kreativen Prozess lernen die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kunstsparten und verschiedene Präsentationstechniken kennen und zu nutzen.
Unter der Leitung von Katharina Mayer-Müller, der Gründerin des MÖP, entsteht ein Gesamtkunstwerk aus Ton, Film, Dichtung, Plastik und Bühnensprache. Frau Mayer-Müller ist im Bereich der Musikpädagogik, Schauspiel und bildende Kunst tätig. Sie ist auch Organistin und Dirigentin eines musikalischen Ensembles.
puppentheater.co.at
Wochen-Workshop für theaterbegeisterte Kinder von 29. August bis 2. September in Mödling. Foto: MÖP
kulturnewsletter.kulturvernetzung.at, 4.7.22
MÖP Springinkerl Sommer – Kinder Kunst Wochen. Im Juli und August 2022 in Mödling
Orpheus-Musiktheaterwoche 4+ Mo 4. Juli – Fr 8. Juli, täglich 9.30 – 12.30 Uhr Evangelisches Gemeindehaus, An der goldenen Stiege 2, Mödling. Die Geschichte vom hinreißenden Sänger Orpheus, der selbst die wildesten Tiere der Unterwelt mit seiner Musik besänftigt, hat Komponisten aller Jahrhunderte inspiriert, u.a. C. Monteverdi, J. Haydn, C. W. Gluck, J. Offenbach oder C. Debussy. Singen, Tanzen, Theaterspielen und Musizieren - die Ideen der Kinder fließen in ein neues Musiktheaterstück ein, das am Schluss mit selbstgemachten Kostümen und Bühnenbild aufgeführt wird. Alter 4 – 11 Jahre
Figuren Theater Spielen 4+ Mo 11. Juli – Fr 15. Juli, täglich 9 – 15 Uhr MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40, Mödling. Eintauchen in die Welt des Figurenspiels, in eine Welt voll Fantasie und Magie und selbst auf der Bühne spielen. Bühne frei für ein besonderes Spektakel! Wer möchte einmal Bühnenluft schnuppern?! Mit Hilfe selbst gebauter Figuren und unserer Instrumente machen wir aus Alltäglichem Besonderes. Alter 4 – 8 Jahre
Kosmos voll Theater 6+ Mo 29. August – Fr 2. September, täglich 9 – 15 Uhr MÖP Figurentheater, Hauptstraße 40, Mödling. Das ganz besondere MÖP Abenteuer: In einer Woche voller Spaß entsteht ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Klängen, Film, Dichtung und Ihr erschafft Eure ganz persönliche Bühnenfigur.
Aussenderin: Katharina Mayer-Müller, MÖP Figurentheater, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel 02236/86 54 55
Familienzeit Juni 2022
Springinkerl Sommer MÖP Figurentheater 2340 Mödling. Bei den Kinder Kunst Wochen wird Kindern die Freude am kreativen Schaffen vermittelt. 4.7. bis 8.7. / 11. bis 15.7. / 29.8. bis 2.9. www.puppentheater.co.at
Meine Region 6.6.22
Kasperl bleibt der Held. Seit 19 Jahren Fixpunkt. Das Mödlinger Puppentheater steuert auf ein rundes Bestandsjubiläum zu.
Mödling. Schon mit 15 ist Katharina Mayer-Müller mit ihrer „Mödlinger Puppenkiste“, selbst geschriebenen Stücken und selbst angefertigten Figuren und Kulissen öffentlich aufgetreten. 2003 richtete sie mit ihrem Mann Martin Müller ein Theater in der Pfarrgasse 2 ein; die Geburtsstunde des MÖP (Mödlinger Puppentheater). Zwei Jahre später wird das MÖP-Team vom Land Niederösterreich mit dem Anerkennungspreis für darstellende Kunst ausgezeichnet, seit 2017 hat das MÖP in der Hauptstraße 40 seine neue Wirkungsstätte. Das Fest zum 19. Bestandsjubiläum war quasi die Generalprobe für den runden MÖP-Geburtstag im nächsten Jahr. Dafür laufen schon die Vorbereitungen, wie Mayer-Müller anmerkt: „Es wird einen ganzen Tag lang Aufführungen geben.“ Doch vorerst dürfen sich die Kinder auf den „Springinkerl-Sommer“ (Erlebnislust und Experimentierfreude bei den Kreativ-Workshops im Vordergrund) freuen. und am 26. Juni hat „Der eingebildete Kranke“, inszeniert von Lutz Grossmann nach dem Klassiker von Molière, Première. www.puppentheater.co.at
Mit dem Kasperl feierten Martin Müller, Marlene, Despina und Katharina Mayer-Müller das Mödlinger Puppentheater, das vor 19 Jahren gegründet wurde.
Insel, Mai 22
Kunst am Genussmarkt Retzer Land, Samstag 7. Mai 2022,
Hauptplatz Retz 10 Uhr und 11:30 Uhr MÖP Figurentheater (Mödling)
Kasperls Picknick
Vorsicht! In der Gegend treibt sich ein Würstldieb herum. Ausgerechnet heute möchte Kasperl ein Picknick machen und seine Lieblingsspeise sind (sic)…?
Text und Musik Katharina Mayer und Martin Müller/mit Martin Müller
allevents.in, 24.5.22
Kasperls Picknick - MÖP Figurentheater, Veranstaltung von INSEL Retz mit Martin Müller (Mödling)
Vorsicht! In der Gegend treibt sich ein Würstldieb herum. Der Jägermeister sitzt im Hochstand und kann ihn nicht orten, aber er ist ihm dicht auf der Spur. Eigentlich wäre das ein Fall für den Polizisten aber der macht heute blau, da kann er doch keinem dahergelaufenen Würstldieb hinterherjagen. Er hebt nicht einmal dahergeworfene Bierdosen vom Waldboden auf. Ausgerechnet heute möchte Kasperl ein Picknick im Wald machen und seine Lieblingsspeise sind .... ? Natürlich Würstl!
Mamilade; 9.5.22
MÖP KASPERLTHEATER FEIERT GEBURTSTAG Der Mai macht alles neu… und das MÖP neunzehn! Am 29. Mai feiert das Mödlinger Puppentheater sein bereits 19-jähriges Bestehen, seine Gründung durch Katharina Mayer Müller im Jahr 2003. Die Kinder erwarten viele lustige Überraschungen, Spiele, Kasperls Lieblingsessen (Schokotorte) und natürlich eine Vorstellung des MÖP „Ur“-Kasperlstückes "Kasperl in Mödling". Der Kasperl als Bühnenfigur existiert im deutschsprachigen Raum schon seit mehr als 250 Jahren. Dies macht auch das Mödlinger Figurentheater zu einer wichtigen Institution für Bildung, Kunst und Kultur für Kinder, aber auch für pädagogische Innovation, Entfaltung, Menschlichkeit und Gedankenfreiheit. Reservierung der Tickets empfohlen!
Krone Sonntag; 27.3.2022 S. 53
HAYDNSPASS
Kasperl trifft Komponisten heißt es um 16 Uhr im Mödlinger Figurentheater in der Hauptstraße 40. Das Stück ist ein Beitrag zum Beethovenjahr der Stadt, es spielen neben dem Kasperl und dem Fürsten Esterhazy die Komponisten Beethovenm Mozart und Haydn mit. Schauplatz ist das Schloss Esterhazy, wo die wichtigste Frage ist ob Ode, Nachtmusik oder Symphonie.
Foto: Mödlinger Figurentheater
www.puppentheater.co.at
Familien Zeit, Februar 2022 S. 27
Marzipanprinzessin MÖP Figurentheater 2340 Mödling In diesem zuckersüßen arabischen Märchen dreht sich, begleitet von der Musik der Oper Aida, alles um Freundschaft und Freiheit. 18. bis 27.3. jeweils Fr, Sa, So. www.puppentheater.co.at
Meine Region Woche 08/2022 S. 24
Die Zauberflöte für Kinder als Papiertheater Zauberflöte, Theater für Kinderm 4. bis 6. März, 16 Uhr, MÖP Figurentheater, Haubptstraße 40, Mödling
Prinz Tamino begibt sich auf die Suche nach der schönen Prinzessin Pamina, in deren Bild er sich verliebt hat. Er gelangt mit Hilfe des Vogelfängers Papageno an den Hof des Sarastro. Bevor Prinz und Prinzessin ein Paar werden, müssen sie drei Prüfungen bestehen. Die Geschichte wird im Rahmen des historischen Papiertheaters erzählt. Das junge Publikum kann im „Fernseher des Biedermeiers“ eine lebendige, intime Erzählweise erleben, bei der der Schwerpunkt besonders auf der Sprach- und Musikgestaltung liegt. Ein sinnliches Erlebnis und ästhetischer Genuss großer Weltliteratur. puppentheater.co.at
Bezirksblätter Jänner 2022
Mödlinger Kasperl und das Krokodil. S.45 Am 28. Jänner startet im Mödlinger Figurentheater MÖP das Stück „Geht´s dir gut, Krokodil“, für alle ab drei Jahren. Kasperl, kräftig und gesund, stopft sich Müsli in den Mund und befreit natürlich alle am Königsschloss – nur wovon? Kasperls munterer Besuch am verschlafenen Königsschloss. Weitere Vorstellungen am 29. Jänner sowie am 4., 5., 11., 12., 18. und 19. Februar, jeweils um 16h.
Mödlinger NÖN, Aus der Region| Woche 6/ 2022 S.88
TREFFPUNKT| Lebkuchen als Bildungsbaustein
Im Rahmen der weihnachtlichen Spendenaktion „Lebkuchenzauber“, eine bewährte Kooperation zwischen Traditionsbäckerei Kolm und dem Mödlinger Figurentheater, konnten knapp über 1000 Euro eingenommen werden, womit das MÖP etwa 130 Freikarten an Kinder verschenken kann, die es in der Corona Zeit schwer hatten und psychisch angeschlagen oder gar traumatisiert wurden. Sowohl MÖP – Chefin Katherina Mayer- Müller als auch Astrid Kolm freuen sich: Theater, Kunst und Literatur gehören zur Bildung und sind hier im MÖP zu finden.“
Bezirksblatt Niederösterreich 09.-17. Februar 2022
Lokales, S.16
Zauberhaft erfolgreiche Lebkuchen Aktion| Aktion Lebkuchenzauber brachte 130 Freikarten für benachteiligte Kinder
MÖDLING. Die weinachtliche Spendenaktion Lebkuchenzsubert des Mödlinger Figurentheaters MÖP und der Bäckerei Kolm konnte im vergangenem Advent trotz aller coronabedingter Schwierigkeiten und Einschränkungen erfolgreich durchgeführt werden.
Ein wenig Freude schenken | Ab Mitte Dezember begann es im MÖP vor den Vorstellungen zu glitzern und zu rascheln und zu duften: Lebkuchenherzen,-bäume,- pferdchen, -sterne lagen bereit ebenso kleine Verziersets aus bunten Streuseln und Zuckerguss . Es war eine Möglichkeit kreativen Gestaltens für viele Kinder in der Adventszeit, und gesammelt wurden wieder die Spenden aller Lebenskünstler.
1040.- Euro wurden durch die Verzierkünstler eingenommen und auch die Bäckerei Kolm verkaufte einige Sets fertig verpackt, um bei der Verteilung noch zusätzlich unter die Arme zu greifen. Das MÖP Figurentheater kann nun ca.130 Freikarten an Kiinder verschenken, die es in der Corona Zeit schwer hatten, psychisch angeschlagen oder gar schwer traumatisiert wurden. Die Ansprechpartner sind kinderspychologische, lernpsychologische oder ergotherapeutische Institute, z.B. das Lernquadrat , das Hilfswerk und die Gmeinerschule der Hinterbrühl, etc. ..Fachpersonal wird die Kinder individuell fördern und entscheiden, wer die Theateraufmunterung in der sozial traurigen Zeit am meisten nötig hat. Die Empfänger bleiben, das versteht sich anonym. Sowohl Katherina Mayer- Müller als auch Astrid Kolm freuen sich für die Kinder, die vor allem jetzt in der Zeit der Corona Maßnahmen erschwerte Bedingungen hatten und mehr Nachhilfe und Zusatzbetreuung benötigt haben oder mit psychischsen Problemen aufgrund der Situation konfrontiert waren. Theater , Kunst und Literatur gehören zur Bildung und sind hier im MÖP zu finden. „ Auch daher schenken wir Kindern, die vermehrt Hilfe und Unterstützung für die Schule benötigt haben, Zugang zu Theatervorstellungen,“ meint Katherina Mayer- Müller.
Foto: MÖP |Katherina Mayer Müller, Martin Müller und Astrid Kolm
Downloads
...der MÖP Pressespiegel für die vergangenen Jahre
2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022
Zu den aktuellen Pressenews - Pressekonferenzen im MÖP Figurentheater und Bilderdownload
Zum Pressefotoarchiv - bisherige Fotos der Pressekonferenzen
Gerne schicken wir die dort enthaltenen Bilder in großer Auflösung zu, Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.